Ein umfassendes Qualitätsmanagement ist unabdinglich – auch im Feuerbestattungswesen. Mit modernsten Anlagen und weit über die Anforderungen des Gesetzgebers hinaus gehenden Sicherheitskomponenten gewährleisten wir einen emissionsarmen und energieeffizienten Anlagenbetrieb.
Unabhängige Prüfinstitute dokumentieren die Einhaltung unserer Emissionswerte durch aufwendige Messverfahren – und bestätigen uns immer wieder, dass wir unseren strengen Qualitätsanspruch mehr als erfüllen.
Freiwillig unterschreiten wir alle gesetzlichen Grenzwerte regelmäßig um über 90%. Damit sind wir schon jetzt eine der umweltfreundlichsten Feuerbestattungsanlagen in ganz Europa. Bis 2023 streben wir eine vollumfängliche Klimaneutralität an.
Wir werden klimaneutral. Mit dem „Projekt 2023 – Klimaneutraler Betrieb der Feuerbestattung Traunstein“ ermöglichen wir, dass auch der letzte Schritt eines Menschen nachhaltig gegangen werden kann. Mehr erfahren.